Leitbild der Grund- und Mittelschule Erdweg
Das Gesamtkollegium der Grund- und Mittelschule setzt sich verstärkt für ein wertvolles Zusammenwirken an der Schule ein.
Neben der Förderung der intellektuellen Leistungsfähigkeit lernen alle Kinder und Jugendlichen einen respektvollen und achtsamen Umgang miteinander. Gewaltfreie Kommunikation und ein vorbildhaftes Verhalten unterstützen die Entwicklung einer tragfähigen persönlichen Haltung.
Auf der Basis unseres Leitbildes entwickeln wir unser Schulprogramm ständig zukunftsorientiert weiter.
„Unsere Schule schafft Möglichkeiten für gelingende Lebensgestaltung.“
„Unsere Schule hilft Schülern beim Umgang mit Konflikten.“
„Unsere Schule unterstützt jeden Schüler in der Entwicklung seiner gesamten Persönlichkeit.“
„Unsere Schule baut auf Bewährtes und ist offen für Veränderungen.“
„Unsere Schule ist ein Raum für Begegnung, Bildung und Mitmenschlichkeit“.
Im Schuljahr 2018/2019 vertieften wir unseren grundlegenden Bildungs- und Erziehungsauftrag im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig und erhielten von der Bundeskoordinationsstelle den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Diese Botschaft bleibt für unsere Schulgemeinschaft eine dauerhafte Selbstverpflichtung. Sie bildet ein starkes Fundament für die kreative Umsetzung eines verträglichen, konfliktarmen Schulklimas.
Projekte im laufenden Schuljahr
Medienbildung und die Herausforderungen der Digitalisierung werden in den kommenden Schuljahren eine zentrale Aufgabe sein.
Auf der Grundlage eines schulinternen Medienkonzepts führen wir unsere Grundschüler an eine sinnvolle Nutzung und einen sicheren Umgang mit modernen Medien heran.
Die Mittelschüler können ihre bisher erworbenen Medienkompetenzen festigen und fachlich zielgerichtet erweitern. Im Rahmen der schulischen Maßnahmen zur Förderung der Berufswahlkompetenz und Erlangung der Ausbildungsreife spielen der verantwortungsbewusste Medienbezug und die effektive Medienintegration eine entscheidende Rolle, um unseren Schüler zukunftsfähige Standards und Strategien zu vermitteln.